top of page

Einfach mal alles anders machen

​​Mit Symphony Loudspeakers  erhalten Sie Lautsprecher, die in unserem Haus entwickelt und montiert werden.

Die Gehäuse werden in einem Schwarzwälder Schreinereimeisterbetrieb gefertigt. Wir legen Wert auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Wir vermarkten direkt ohne Zwischenhandel, den es ohnehin in Form von stationären Händlern nicht bzw. kaum mehr gibt.

Entwicklung

All unsere Lautsprecher werden von einem kompetenten und erfahrenen Musiker mit zusätzlicher Erfahrung als Live- sowie  Studio Sound Engineer, der zudem über das nötige Fachwissen Frequenzweichen zu entwickeln und das nötige Gehör verfügt, im Unternehmen entwicklt.

Hierbei spielt eine besondere Rolle, dass die klangliche Abstimmung möglichst nahe dem kommt, was im Tonstudio aufgenommen wurde um so erstklassige Konzepte und die dazugehörigen Frequenzweichen zu entwickeln.

Technische Unterstützung in Form der Frequenzmessungen in einem professionellen Messraum erhalten wir dabei vom wohl renomiertesten deutschen Hersteller von Pro-Audio-Lautsprechern.

Symphony Loudspeakers sind ehrliche Lautsprecher die nicht sounden. Dies bedeutet, dass richtig gute Aufnahmen auch richtig gut klingen, schlechte Aufnahmen allerdings entsprechend schlecht.

Wir verwenden ausschließlich Chassis von Wavecor, einem der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Chassis. Dies ist die Grundlage dafür, dass Symphony Loudspeakers ihren nahezu unverwechselbaren natürlichen Klang haben.

Warum Holz ?

Unsere Symphony Loudspeakers  der Di Legno Serie (ital.: aus Holz) bestehen aus 26 mm starkem, europäischen Ahorn.

Mit aufwändigen Aussteifungen und Verstrebungen entsteht ein natürliches und sehr steifes Gehäuse mit sehr wenigen Resonanzen, vor allem im durch die Chassis angeregten Tieftonbereich, was zu Verzerrungen führen würde.

Besonderheit der Bearbeitung

Die Lautsprecher werden aus Leimholzplatten, die aus handverlesenen, konstant 65 mm breiten und durchgängigen Lamellen, mit einer A-Oberflächenqualität bestehen, gefertigt.

Die Platten werden für die Gehäuse so formatiert, dass in der Höhe immer eine 65 mm Lamellenbreite auf eine weitere 65 mm Lamellenbreite der angrenzenden Seiten trifft und die Lamellen rundum durchlaufend sind. Längenunterbrechungen der Lamellen gibt es nicht, da diese durchgängig sind.

​​

Ökologischer Fußabdruck

Symphony Loudspeakers  legt besonderen Wert drauf, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.

Unsere verarbeiteten Hölzer stammen aus nachhaltigem deutschen und französischen Anbau und werden in Baden-Württemberg zu Platten verarbeitet. Dies reduziert die Transportwege auf das mögliche Minimum und schont somit die Umwelt. Wir reimportieren kein Holz, insberondere nicht in Form von Plattenmaterial aus Fernost.

Die Weiterverarbeitung der Rohplatten zu Gehäusen erfolgt in einer Schreinerei im Schwarzwald gemäß meisterlicher Handwerkskunst.

Der Philosophie des geringen ökologischen Fußabdruckes folgend sind, mit Ausnahme der Mezzoforte Lack, die Gehäuseoberflächen geölt. Mezzoforte Lack wird nach dem Abverkauf nicht fortgesetzt.

Die Frequenzweichen werden am Firmensitz in Frankreich hergestellt. Dabei werden Bauteile aus europäischer Fertigung verwendet.

Symphony Loudspeakers  bietet eine hohe handwerkliche und konstante Fertigungsqualität bei weitgehendster Umweltverträglichkeit.

Doppelt so gut, da nur halb so teuer

Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über unseren Online Shop ohne externen Handelsaufschlag.

Wo kein Zwischenhändler, da auch kein Preisaufschlag.

Erfahrungsgemäß würde dieser Handelsaufschlag 100 % betragen, dies bedeutete, dass unsere Produkte dann doppelt so teuer wären als im Direktvertrieb.

Damit Sie Ihre Lautsprecher zuhause auf Herz und Nieren testen können, gewähren wir Ihnen ein dreißigtägiges Probehören mit entsprechendem Rückgaberecht wegen Nichtgefallens (bitte diesbezüglich die AGBs lesen).

Ihre Meinung zahlt sich aus

Sämtliches Kunden-Feedback geht direkt in die Produktentwicklung und wird, soweit möglich, in die laufende Produktion bzw. in Nachfolgerprodukte einbezogen.

Kein Risiko, mehr Freude

Symphony Loudspeakers  steht für einen hohen Qualitätsstandard und Service.

Wir bieten Ihnen neben der einjährigen Gewährleistung fünf Jahre Herstellergarantie auf unsere Produkte, mit Ausnahme elektronischer Geräte, elektronischen Komponenten und elektronischen Bauteilen der aktiven Lautsprecher, hier gelten die gesetzlichen Vorgaben, ein Jahr Gewährleistung und ein weiteres Jahr Garantie ab Kaufdatum.

Danach genießen Sie eine lebenslange Reparaturgarantie zu unseren Eigenkosten.

Falls zugelieferte Bauteile nicht mehr verfügbar sind, werden diese, insofern möglich, durch äquivalente Bauteile ersetzt.

bottom of page